Symbohlhandlungen

Das Kind verbindet Handlungen mit Gestiken und Symbolik, sodass die auftretende Handlung eine Bedeutung bekommt. Wenn das Kind z.B. trinken möchte, nimmt es sich ein Gefäß und führt es für kurze Zeit an den Mund, um die Handlung mit trinken in Verbindung zu setzen.
Dies ist auch auf andere Handlungen zurückzuführen, wie zum Beispiel das Bedürfnis nach Essen oder nähe zu den Eltern
Alle Bilder sind in der Regel Urheberrechtlich geschützt. Alle hier verwndeten Medien dienen nur dem Zweck der Schulbildung und sind somit Eigentum dieser Urheber
Erstelle deine eigene Website mit Webador